Politik mit Augenmaß

Politik mit Augenmaß
FDP Bergneustadt

Über uns

Wir sind Ihre Freien Demokraten in Bergneustadt

Als FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bergneustadt sind wir stolz darauf, dass wir durch unsere ausgleichende Politik mit Augenmaß zur sachlichen, nicht ideologischen Arbeit im Rat und in den Ausschüssen entscheidend beigetragen haben.

Dabei haben wir immer Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Fraktionen, dem Bürgermeister und der Verwaltung gelegt. Gleichzeitig
haben wir stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger und Investoren. Das halten wir auch in Zukunft für unverzichtbar!

Bergneustadt braucht eine starke liberale Fraktion im Rat – für eine lebenswerte und zukunftssichere Stadt. Jetzt erst recht.

Heimatmuseum

Positionen

Lesen Sie mehr darüber, was uns derzeit beschäftigt.

Steuern

- Der viel zu hohe Hebesatz der Grundsteuer B ist schnellstmöglich zu senken.

- Neue Steuerbelastungen möchten wir nach Kräften vermeiden.

- Wir werden uns auf Kreis-, Landes- und Bundesebene für einen soliden und nachhaltigen Finanzausgleich einsetzen.

Gesundheit

- Wir treten für eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung ein.

- Jede Praxis, Apotheke und jedes Sanitätshaus vor Ort sind für unser gesundheitliches Wohl unverzichtbar und erhalten unsere Unterstützung, wo immer möglich.

- Auf Kreisebene setzen wir uns für eine gesunde Finanzierung der Krankenhäuser und Kliniken ein.

Umwelt und Verkehr

- Umwelt- und Klimaschutz ist bei allen politischen Entscheidungen zu berücksichtigen – auch unter wirtschaftlich machbaren Gesichtspunkten.

- Wir stehen neuen, umweltfreundlichen Technologien offen gegenüber.

- Windkraftanlagen sollen nur bei öffentlicher Akzeptanz errichtet werden.

- Die sehr guten Verkehrsanbindungen an die Autobahn A4 und A45 sowie die guten Buslinien wollen wir erhalten.

Wohnraum

- Bergneustadt muss ausreichenden und bezahlbaren Wohnraum vorhalten – an Grundstücken, Wohnungen und Häusern – für Singles, Paare, Familien und Senioren.

- Bei der Vermittlung von Wohnraum muss die Stadt aktiver werden und Interessenten die Möglichkeiten aufzeigen.

- Bergneustadt soll zu einem der attraktivsten Wohnorte im Oberbergischen Kreis werden. Wir als FDP unterstützen hier bspw. Förderprogramme wie die Regionale 2025.

Wirtschaft und Einzelhandel

- Bergneustadt muss attraktive Voraussetzungen für die Neuansiedlung sowie Erweiterungsmöglichkeiten für Unternehmer schaffen.

- Die Stadt hat sich als Förderer und Vermittler für die Unternehmer verstärkt einzubringen.

- Als Kommune müssen wir die gewerblichen Entwicklungen in unserer Stadt genau verfolgen, wie auch in unseren Nachbarkommunen, um entsprechend frühzeitig auf Änderungen reagieren zu können.

Weitere Themen

Selbstverständlichen beschäftigen wir uns auch intensiv mit weiteren Themen wie z.B. Jugend, Senioren, Vereine, Ehrenamt, Integration oder Tourismus.

Wir als FDP-Fraktion möchten unsere Arbeit im Stadtrat mit Engagement und Augenmaß für alle Bürger in Bergneustadt fortführen. Dazu brauchen wir Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.

Meldungen

Programm zur Bundestagswahl

Deutschland braucht einen Neustart. Wir Freien Demokraten wollen, dass unser Land moderner, digitaler und freier wird. Wir glauben an das große Potenzial unseres Landes.

Neuigkeiten

Aktuelle News

Keine neuen Belastungen für die hart arbeitende Mitte! Deshalb stellen wir uns klar gegen Forderungen, die steuerliche #Dienstwagenregelung abzuschaffen. Wer von seinem Arbeitgeber einen Dienstwagen erhält, der auch privat genutzt werden darf, muss diesen als geldwerten Vorteil versteuern. Mit der Dienstwagenregelung kann der Dienstwagen dabei pauschal mit einem Prozent des Neupreises steuerlich angesetzt werden. Das ist kein „Privileg“, wie es die Gegner der Regel behaupten, sondern eine sinnvolle #Entbürokratisierung und #Entlastung! Wer die Abschaffung der Dienstwagenregelung fordert, bürdet den Fahrerinnen und Fahrern eine aufwendige Dokumentation ihrer Fahrten in Fahrtenbüchern auf. Die Prüfung der Fahrtenbücher würde zudem die Finanzämter mit unnötiger #Bürokratie belasten. Dem Klima wäre damit nicht geholfen. Das findet auch unser Verkehrsminister Volker Wissing: „Es bringt dem Klima nichts, wenn die private Nutzung von Dienstwagen nicht mehr pauschal besteuert wird, sondern man stattdessen ein Fahrtenbuch führen muss.“ Mehr Infos auf: www.fdp.de/pendlerpauschale

#Klimaziele garantiert kostengünstig und sozialverträglich erreichen – aber wie? Mit dem sektorübergreifenden #Emissionshandel und #Technologieoffenheit 🚀 Beim Emissionshandel legt die Politik Obergrenzen für Treibhausgasemissionen fest, die in einem bestimmten Zeitraum ausgestoßen werden dürfen. Wer Treibhausgase ausstößt, muss den Gegenwert an Emissionsrechten erwerben. Der Handel mit solchen Rechten gibt Treibhausgasen einen Preis und schafft so Anreize, Emissionen zu verringern oder ganz zu vermeiden, zum Beispiel indem auf CO2-neutrale Produktion in der Industrie oder auf klimaneutrale Antriebe im Verkehr umgestellt wird. Wir wollen den Handel mit Rechten zum Ausstoß von Treibhausgasen stärken! Dazu schlagen wir vor, ab dem kommenden Jahr einen ganzheitlichen Emissionshandel in Deutschland einzuführen – mit einem einheitlichen CO2-Preis, der sich am Markt bildet. „Klimaschutz ist eine zentrale Menschheitsaufgabe, und die kommenden Jahre sind entscheidende Jahre, deshalb sollten wir das wirksamste Instrument endlich vollständig nutzen – den Zertifikatehandel“, erklärt unser Parteivize Johannes Vogel. „So schaffen wir eine wirksame Klima-Ordnungspolitik, die die Kraft der Marktwirtschaft nutzt und Innovationen fördert, statt sich im Maßnahmen-Klein-Klein zu verlieren.“ Die Einnahmen aus dem Emissionshandel wollen wir gleichmäßig an die Menschen zurückzahlen. Davon würden insbesondere Menschen mit geringem Einkommen profitieren. Mehr Infos auf: https://www.fdp.de/klimaziele-durch-emissionshandel-garantiert-erreichen

Eine gute finanzielle #Bildung ist Grundlage für kluge ökonomische Entscheidungen – ob beim ersten Taschengeld oder dem ersten Handyvertrag, beim Start ins Arbeitsleben, der Finanzierung einer Wohnung für die Familie, bei der Aufnahme von Krediten, dem Abschluss von Versicherungen oder dem Aufbau einer verlässlichen Altersvorsorge. Finanzkompetenz hilft dabei, #Chancen zu nutzen und Risiken besser einschätzen zu können. Sie ist Voraussetzung für eine selbstbestimmte Teilhabe in modernen, marktwirtschaftlichen Gesellschaften. Wir wollen die Finanzkompetenz der Menschen in Deutschland stärken. Denn viele Studien zeigen, dass wir in diesem Bereich noch Nachholbedarf haben. So beantwortet jeder Dritte Fragen zur Zinsrechnung falsch. Unsere Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger MdB und unser Finanzminister Christian Lindner starten deshalb gemeinsam eine langfristige Initiative für mehr finanzielle Bildung. Das haben wir vor: 👉 Wir entwickeln eine Finanzbildungsstrategie zusammen mit allen relevanten Akteuren. Deutschland ist das einzige große Industrieland, das noch nicht an einer solchen Strategie arbeitet. Wir packen es an! 👉 Wir bauen eine digitale Plattform für Finanzbildung, die bestehende Angebote bündelt und in zielgruppengerechten Formaten für die unterschiedlichen Nutzerinnen und Nutzer bereitstellt. 👉 Wir stärken die Forschung zu finanzieller Bildung, um auf dieser Basis weitere passende Bildungsangebote zu entwickeln. Was haltet Ihr davon? Schreibt es in die Kommentare.

Vorstand

Ulrich Saßmannshausen

Ortsvorsitzender

Christian Hoene

Stellvertretender Ortsvorsitzender
Fraktionsvorsitzender

Klaus-Peter Geese

Schatzmeister

Rolf-Theo Jansen

Schriftführer

Wolfgang Lenz

Beisitzer
Fraktionsmitglied

Helmut Korthaus

Beisitzer

Björn Löbbert

Beisitzer

Ratsfraktion

Christian Hoene

Stellvertretender Ortsvorsitzender
Fraktionsvorsitzender

Wolfgang Lenz

Beisitzer
Fraktionsmitglied

Termine

Kontakt

Wir möchten uns auch für Sie engagieren. Zusammen können wir viel bewegen. Was bewegt Sie? Schreiben Sie es uns!

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Bergneustadt
Olper Str. 201
51702 Bergneustadt
Deutschland

Tel.
02763-2147363